Keine Reiseprobleme mit Ortovox Litric Lawinen Airbag
Unser Team verlässt gesicherte Pisten niemals ohne den Ortovox Litric Lawinenairbag. Für uns ist dieser Lawinenairbag , der in Kooperation von Ortovox und Arcteryx entstand, das beste System auf dem Markt und deshalb immer mit dabei, wenn wir reisen. Normalerweise gibt es mit dem System keinerlei Probleme an Airports. Leider ist es aber nichts auszuschließen, dass mal ein übereifriger – oder wohl eher inkompetenter – Mitarbeiter an der Sicherheitskontrolle mal Ärger macht.
Ärger an der Sicherheitskontrolle am Frankfurter Flughafen
Uns ist es Anfang Februar am Flughafen Frankfurt passiert. Dort wurde ein Lawinenairbag anstandslos durchgewunken, bei dem anderen machte der Mann von der Sicherheitskontrolle einen Aufstand. Das System sei nicht zulässig und man dürfe es nur mit einer schriftlichen Genehmigung der Fluggesellschaft mitführen. Das stimmt natürlich nicht.
Dennoch ließ sich genauso unfreundliche, wie selbstsichere Herr nicht mit Argumenten überzeugen.
Willkür an der Sicherheitsktontrolle
Das Ende vom Lied: Wir mussten zurück zum Air Canada Check-in-Schalter, um uns dort bestätigen zu lassen, dass unser Lawinenairbag problemlos im Handgepäck mitgeführt werden kann. Dies hat das Team am Air Canada-Schalter auch netterweise sofort erledigt, obwohl man sich auch dort keinen Reim auf die Beanstandung machen konnte. „Bewaffnet“ mit einer provisorischen Unbedenklichkeitserklärung von Air Canada sind wir durch eine andere Schleuse der Sicherheitskontrolle gegangen – und niemand hat unsere Lawinenairbags beanstandet oder eine Bescheinigung sehen wollen…
So vermeidet ihr Probleme mit Lawinenairbags bei Airport-Sicherheitskontrollen
Unser Tipp: Wenn es mal Ärger am Airport gibt, Ruhe bewahren und folgendes beherzigen:
- Es kann immer hilfreich sein, das technische Datenblatt des Airbags mit sich zu führen. Dann gibt es keine Diskussionen über die Lithium Batterien und die Stärke des Akkupacks.
- Checke vorher bei Deiner Airline, ob Du den Lawinen Airbag ohne Problem und vorherige Anmeldung im Handgepäck mitführen darfst.
- Druck Dir zur Sicherheit auf Deutsch und Englisch auch den entsprechenden Passus aus den Gepäck–Vorschriften der Airline aus, um diesen notfalls vorlegen zu können. Im Zweifelsfall hilft das weiter.
- Sollte mit den Leuten an der Sicherheitskontrolle kein vernünftiges Gespräch möglich sein, so wie wir es leider in unserem Fall mit dem Herrn am Frankfurter Airport erlebt haben, wende Dich an die Polizisten, die immer im Bereich der Sicherheitskontrolle stehen. Sie können unter Umständen weiterhelfen.
Unsere Grundregel: Nie ohne Ortovox Litric ins Gelände
Wie gesagt, wir sind schon Dutzende Male mit dem Ortovox Litric in vielen Ländern gereist und es hat bis auf das unschöne Erlebnis am Frankfurter Flughafen Anfang Februar nie Probleme gegeben. Ohne Lawinenairbags sollte niemand ins Gelände gehen. Deshalb sollte ein Lawinen Airbag immer Dein treuer Reisebegleiter sein. Und wir empfehlen den Ortovox Litric.
News
-
Günstige Meilen-Flüge mit KLM nach Denver
Flying Blue, das Treueprogramm von Air France, KLM und Delta, hat gerade günstige Meilen–Angebote für Flüge ab Europa nach Nordamerika im Programm – darunter auch das Ski-Ziel Denver.
-
Keine Reiseprobleme mit Ortovox Litric Lawinen Airbag
Unser Team verlässt gesicherte Pisten niemals ohne den Ortovox Litric Lawinenairbag. Für uns ist dieser Lawinenairbag , der in Kooperation von Ortovox und Arcteryx entstand, das beste System auf dem Markt und deshalb immer mit dabei, wenn wir reisen. Normalerweise
Partner
News
-
Unser Team verlässt gesicherte Pisten niemals ohne den Ortovox Litric Lawinenairbag. Für uns ist dieser Lawinenairbag , der in Kooperation von Ortovox und Arcteryx entstand, das beste System auf dem Markt und deshalb immer mit dabei, wenn wir reisen. Normalerweise